image-5481

Wie verhält sich die neue Regierungskoalition zur Bekämpfung von Menschenhandel und dem Schutz der Betroffenen?

Der neue Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode des deutschen Bundestags enthält weitreichende Entscheidungsabsichten, die sowohl unmittelbar als auch indirekt Auswirkungen für das Handlungsfeld Bekämpfung von…

lesen
image-5479

Rechtsprechungsdatenbank

Entscheidung des LSG Hessen zu ergänzendem Bezug von Sozialleistungen von EU-Wanderarbeitnehmer*innen

Das Hessische LSG entschied am 12.11.2019, dass ein geringfügiger, ergänzender Bezug von Sozialleistungen keinen Missbrauch des EU-Freizügigkeitsrechts begründet. Eine Person verliert den Arbeitnehmer*innenstatus nicht…

lesen
image-5478

Neuer Standard in der Datenerhebung

Die Statistikkommission der Vereinten Nationen hat einen neuen Rahmen zur Verbesserung der weltweiten Erfassung und des Austauschs von Daten zum Menschenhandel verabschiedet.

lesen
image-5477

Menschenhandel nicht länger Priorität

Europol veröffentlicht neuen SOCTA-Bericht 2025

lesen


Fachberatungsstellensuche

Hier finden Sie die Mitgliedsorganisationen, die im KOK vernetzt sind sowie weitere Beratungsstellen...

Newsletter

Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren: Newsletter & Informationsdienst und der Projektnewsletter Flucht und Menschenhandel...


Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky