image-5435

KOK Publikationen

KOK veröffentlicht zehn Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fordert der KOK eine an den Menschenrechten orientierte Politik gegen Menschenhandel. Die zehn zentralen Forderungen stellen die Rechte und den Schutz von…

lesen

KOK informiert

Gewalthilfegesetz zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen beschlossen

Der Bundestag hat am 31.01.2025 den Entwurf für das Gesetz für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt beschlossen, welches erstmals bundesweit einen kostenfreien Rechtsanspruch…

lesen
image-5453

KOK informiert Rechtsprechungsdatenbank

Entscheidung des EuGH zur Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung von Hausangestellten in Datenbank eingestellt

Der EuGH hat mit Urteil vom 19.12.2024 entschieden, dass nationale Vorschriften, die die Arbeitgeber*innen von Hausangestellten von der Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung ausnehmen, mit dem Unionsrecht unvereinbar…

lesen
image-5452

KOK informiert Rechtsprechungsdatenbank

Urteil des Landgerichts Bielefeld zu Menschenhandel und Zwangsprostitution in die Datenbank eingestellt

Mit Urteil vom 02.12.2021 verurteilt das das Landgericht Bielefeld (LG) verurteilt vier Angeklagte im Alter von 21 bis 22 Jahren u.a. wegen Menschenhandels, Zwangsprostitution und erpresserischen Menschenraubes zu…

lesen


Fachberatungsstellensuche

Hier finden Sie die Mitgliedsorganisationen, die im KOK vernetzt sind sowie weitere Beratungsstellen...

Newsletter

Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren: Newsletter & Informationsdienst und der Projektnewsletter Flucht und Menschenhandel...


Gefördert vom
Logo BMFSFJ
KOK ist Mitglied bei

Kontakt

KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Lützowstr.102-104
Hof 1, Aufgang A
10785 Berlin

Tel.: 030 / 263 911 76
E-Mail: info@kok-buero.de

KOK auf bluesky